
Hast du dich auch schon immer gefragt, ... wie die Menschen früher von A nach B gekommen sind?
Geführte Museumstour für Kinder von 5-12 Jahren
Beschreibung
Zugticket, Flugbuchung, Hotelreservierung – für uns heute ganz selbstverständlich. Doch wie sah das Reisen vor Hunderten von Jahren aus? Was bedeutete es, im Mittelalter unterwegs zu sein – ohne Asphaltstraßen, ohne Navi und ganz sicher ohne All-Inclusive?
In diesem interaktiven Workshop tauchen Kinder in die faszinierende Welt des mittelalterlichen Reisens ein. Schon im Foyer empfängt eine erfahrene Reisebegleitung die kleinen Abenteurerinnen und Abenteurer. Wie reisen wir heute – und wie war das früher? Nach einem kurzen Vergleich schlüpfen die Kinder in mittelalterliche Rollen und machen sich als bunt gemischte Reisegesellschaft auf den Weg durch das Museum St. Peter an der Sperr.
Eine Zeitreise zum Mitmachen, Lachen und Staunen. Denn das Reisen im Mittelalter war abenteuerlich, beschwerlich – und manchmal auch ziemlich gefährlich.
Treffpunkt/Ort: Museum St. Peter an der Sperr
Preise
Kinder € 4,00
Begleitpersonen zahlen nur den Museumseintritt (max. 2 Begleitpersonen pro Kind)
Termine
Anfahrt
Museum St. Peter an der Sperr
Johannes-von-Nepomuk-Platz 1
2700 Wiener Neustadt